Bring mich nach Hause

Bring mich nach Hause
Die Religionslehrerin Ulrike (Silke Bodenbender) bringt gerade ihren Sohn zu ihrer Mutter (Hedi Kriegeskotte), als die kurz darauf durch ein geplatztes Aneurysma zusammenbricht.
Sie fällt ins Koma und muss an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden.
Ihre Schwester, die alleinstehende Astrophysikerin Sandra (Anneke Kim Sarnau) reist an, um zu unterstützen. Bald wird Sandra klar, dass ihre Mutter nicht mehr aufwachen wird.
Ulrike hat zwar eine Versorgungsvollmacht, aber es liegt keine Patient*innenverfügung vor. Die Grundhaltung der beiden Schwestern könnte nicht unterschiedlicher sein.
Sandra plädiert für eine Abschaltung der Geräte, um der geliebten Mutter weiteres Leiden zu ersparen. Ulrike hingegen will nicht in "Gottes Werk" hineinpfuschen und empfände es als Mord, die Mutter von den Apparaten entfernen zu lassen.
Obwohl Sandra kurz vor einem wichtigen Karriereschritt steht, zieht sie vorübergehend in das alte Elternhaus.
Sie erkundigt sich bei Freund*innen und dem Hausarzt der Mutter, wie diese sich in solch einem Fall entschieden hätte.
Vorsichtig ringen die beiden Schwestern um eine Entscheidung und finden zu einer schmerzhaften Einigung. Doch sie stoßen auf Widerstände.
Auszeichnungen
- Gewinn bei den Seoul International Drama Awards 2022 in der Kategorie "Best TV Movie"
- Nominierungen beim Filmfest Hamburg 2021 für den "Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen" für Sam Davis und Kim Fatheuer
- Nominierung beim Fernsehfestival Baden-Baden 2021 für Christiane Balthasar
Redaktion
Karina Ulitzsch (ZDF)
Günther van Endert (ZDF)
Regie
Christiane Balthasar
Drehbuch
Britta Stöckle
Besetzung
Anneke Kim Sarnau
Silke Bodenbender
Hedi Kriegeskotte
Christian Erdmann
u.a.
Erstausstrahlung ZDF
25.10.2021